Datenschutzbeauftragte/r – Workshop & Rezertifizierung
Durchgeführt von tecTrain
Beschreibung
Der Workshop zur Rezertifizierung als Datenschutzbeauftragter ist die perfekte Gelegenheit, dein Wissen über die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die damit verbundenen Datenschutzkonzepte aufzufrischen und zu vertiefen. In einer Zeit, in der Datenschutz und Datensicherheit immer wichtiger werden, bietet dieser Kurs eine umfassende Auseinandersetzung mit den neuesten Entwicklungen und rechtlichen Rahmenbedingungen, die für deine Rolle als Datenschutzbeauftragter von entscheidender Bedeutung sind. Der Kurs ist als interaktiver Workshop konzipiert, der den Austausch von Erfahrungen und Best Practices zwischen den Teilnehmern fördert. Du wirst von externen Referenten, darunter erfahrene Rechtsanwälte und IT-Security-Experten, lernen, die dir wertvolle Einblicke in die aktuelle Rechtsprechung zur DSGVO und deren praktische Umsetzung geben. Ein zentrales Element des Workshops ist ein Fallbeispiel, das dir hilft, die komplexen Zusammenhänge der DSGVO besser zu verstehen. Du wirst die Möglichkeit haben, bereits vorhandene Unterlagen oder konkrete Fragestellungen anonymisiert mitzubringen, um eine offene Diskussion zu ermöglichen. Zudem wird von allen Teilnehmern eine Vertraulichkeitsvereinbarung gefordert, um einen sicheren Rahmen für den Austausch zu schaffen. Die Inhalte des Kurses decken ein breites Spektrum ab, darunter rechtliche Updates, die aktuelle Entscheidungspraxis der Datenschutzbehörde, wichtige Aspekte der E-Privacy-Richtlinie, Betriebsgeheimnisse und die Datenschutzfolgenabschätzung. Du wirst auch lernen, wie man mit Datenpannen umgeht und welche Verträge mit Auftragsverarbeitern notwendig sind. Ein weiterer wichtiger Teil des Workshops ist die praktische Umsetzung des Gelernten. Anhand eines konkreten Fallbeispiels eines mittelständischen Unternehmens wirst du erfahren, welche technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM) notwendig sind und wie diese sinnvoll umgesetzt werden. Du wirst auch lernen, wie Prozesse organisatorisch abgebildet werden und welche Dokumente und Verträge erforderlich sind. Der Workshop bietet auch Unterstützung bei konkreten Fragestellungen der Teilnehmer, die im Rahmen der Rezertifizierung behandelt werden können. Ein schriftliches Fallbeispiel dient als Grundlage für die Zertifizierung und wird von erfahrenen Datenschutzbeauftragten bewertet. Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, deine bestehende ISO-Zertifizierung als Datenschutzbeauftragter von Austrian Standards zu rezertifizieren oder zu verlängern. Dieser Kurs ist somit nicht nur eine wertvolle Auffrischung deines Wissens, sondern auch ein notwendiger Schritt für die Aufrechterhaltung deiner Qualifikation als Datenschutzbeauftragter. Ein Handout mit allen relevanten Informationen und Materialien ist im Kurs enthalten, sodass du auch nach dem Workshop weiterhin auf alle Informationen zugreifen kannst.
Tags
#Datenschutz #Workshop #DSGVO #Re-Zertifizierung #Datenschutzbeauftragter #IT-Security #Rezertifizierung #Technische-Maßnahmen #Organisatorische-Maßnahmen #ISO-ZertifizierungTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an alle Fachkräfte, die bereits als Datenschutzbeauftragte tätig sind und ihre Kenntnisse in der DSGVO vertiefen möchten. Insbesondere ist er für KandidatInnen geeignet, die die Rezertifizierung als Datenschutzbeauftragter gemäß den Austrian Standards anstreben. Auch Personen, die sich in der Rolle des Datenschutzbeauftragten weiterentwickeln möchten, sind herzlich willkommen.
Der Datenschutzbeauftragte ist eine zentrale Rolle in Unternehmen, die dafür verantwortlich ist, die Einhaltung der Datenschutzgesetze und -richtlinien zu überwachen. Dies umfasst die Sicherstellung, dass personenbezogene Daten rechtmäßig verarbeitet werden und dass die Rechte der betroffenen Personen gewahrt bleiben. Die DSGVO ist eine umfassende Verordnung, die den Datenschutz in der Europäischen Union regelt und Unternehmen verpflichtet, strenge Standards bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzuhalten. Der Workshop zur Rezertifizierung bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit diesen Themen und vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um die Rolle des Datenschutzbeauftragten effektiv auszufüllen.
- Was sind die Hauptaufgaben eines Datenschutzbeauftragten?
- Welche rechtlichen Updates zur DSGVO wurden in den letzten 12 Monaten veröffentlicht?
- Wie geht man mit einer Datenpanne um?
- Was sind technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) und warum sind sie wichtig?
- Welche Rolle spielt die Datenschutzfolgeabschätzung?
- Was sind die wesentlichen Inhalte der E-Privacy-Richtlinie?
- Wie werden Auftragsverarbeiterverträge korrekt gestaltet?
- Was sind die häufigsten Herausforderungen bei der Umsetzung der DSGVO in einem mittelständischen Unternehmen?
- Wie wird eine Vertraulichkeitsvereinbarung formuliert und warum ist sie wichtig?
- Welche Unterlagen sind für die Rezertifizierung als Datenschutzbeauftragter notwendig?